Lasergravur Leder Leitfaden: Wie Sie das richtige Leder auswählen

Mai 9, 2025

✅ 1. Empfohlene Lederarten

1Pflanzlich gegerbtes Leder

Eigenschaften: Natürlich gegerbt, frei von schädlichen Chemikalien; erzeugt klare, natürliche Gravurergebnisse.

Vorteile: Starker Farbkontrast, ideal für tiefe Gravuren und Färbungen.

Am besten für: Hochwertiges Kunsthandwerk, individuelle Lederwaren.

Äußerst empfehlenswert!

2Chromgegerbtes Leder

Eigenschaften: Weich, in verschiedenen Farben erhältlich, preiswerter.

Hinweis: Enthält Schwermetalle und Chemikalien; kann beim Erhitzen giftige Dämpfe freisetzen.

Empfehlung: Mit Vorsicht und nur bei ordnungsgemäßer Belüftung und Abgasanlage verwenden.

3Synthetisches Leder (PU oder PVC)

Eigenschaften: Künstlich hergestellt, preiswert, große Vielfalt.

Risiken: Enthält oft Chlor (insbesondere PVC); Laserschneiden kann Chlor freisetzen giftige Gase (z. B. Chlor) die der Gesundheit schaden und Geräte beschädigen.

Von Lasergravuren wird dringend abgeraten!

2. Zu vermeidende Lederarten

Leder TypEmpfohlen?Grund
PVC-Leder❌ NeinSetzt giftiges Chlorgas frei; gesundheitsschädlich und maschinengefährdend
Schwer Chrom-gegerbtVorsichtKann graviert werden, erfordert aber fortschrittliche Auspuffanlagen
Tief gefärbtes LederVorsichtGeringer Kontrast; Gravur kann undeutlich erscheinen

3. Wie man geeignetes Leder für die Gravur identifiziert

KontrollpunktTipp
Ist es pflanzlich gegerbtes Leder?Prüfen Sie das Etikett oder den Geruch - er sollte einen milden, natürlichen Geruch haben.
Saubere Oberfläche, keine chemischen Beschichtungen?Vermeiden Sie plastikartige, glänzende Oberflächen
Mittlere Dicke (1,5-2,5 mm)Ermöglicht eine bessere Kontrolle der Gravurtiefe
Helle FarbeBietet höheren Kontrast für bessere Gravurergebnisse

4. Empfohlene Lasereinstellungen (für CO₂-Laser-Maschinen)

EinstellungEmpfohlene Werte
Laserleistung15%-30%
Graviergeschwindigkeit300-600 mm/s
Auflösung (DPI)250-500 dpi
BrennweitePräzise fokussiert für scharfe Details
BelüftungMuss eingeschaltet sein, um Dämpfe und Staub zu entfernen
Tipp: Das Leder variiert von Charge zu Charge - testen Sie immer zuerst an einer kleinen Stelle.

5. Pflegetipps nach der Gravur

Rückstände mit einem weichen Tuch abwischen

Lederpflegemittel auftragen, um den Glanz zu erhöhen

Verwenden Sie Lederfarbstoffe auf Wasserbasis wenn Sie Farbe hinzufügen möchten

Wenn Sie mir Ihr Lasermaschinenmodell mitteilen, kann ich Ihnen weitere maßgeschneiderte Einstellungen anbieten.
An welcher Art von Projekt arbeiten Sie gerade? (Geldbörsen, Lesezeichen, Schlüsselanhänger usw.)